Retentionszisterne aus Kunststoff
Betonzisterne für die ökologische Wassernutzung
Spare Wasser und reduziere deine Kosten mit einer langlebigen und stabilen Zisterne aus Beton. Sie ist frostsicher, wartungsarm und ideal für die nachhaltige Regenwassernutzung. Ob für deinen Garten, Haushalt oder Gewerbe – eine Betonzisterne bietet dir eine umweltfreundliche und wirtschaftliche Lösung, die sich langfristig auszahlt.
Profi-Tipps für Hausbesitzer!
Keine Fehler, keine Probleme – Alles, was du über deine Zisterne wissen musst!
Einbau einer Zisterne in 90s
Wo kaufe ich eine Zisterne am Besten?
Einbau einer Zisterne in 90s
Wo kaufe ich eine Zisterne am Besten?
Welches Filtersystem ist das richtige
Praxis-Tipps rund um deine Betonzisterne

Korbfilter für den Garten
einfach und kostengünstig
Du brauchst kein Hightech, um sauberes Regenwasser zu gewinnen. Ein Korbfilter reicht völlig aus.
Funktion:
Der Filter fängt groben Schmutz wie Blätter oder Moos direkt am Zulauf ab. So bleibt dein Wasser klarer – und deine Pumpe sowie Leitungen geschont.
Wartung:
1–2 Kontrollen pro Gartensaison genügen. Je nach Verschmutzung durch Bäume und Moos.
Montage:
- Das Rohr 60–70 cm in die Zisterne über stehen lassen
- Korbfilter mit einer Doppelmuffe befestigen
- Zur Sicherheit Verbindung verschrauben oder -nieten
- Rohre nach oben mit einem Lochband oder Rohrschelle abhängen

Komfort Filter für das Haus
mit Zulaufberuhigung
Für eine effektive Filterung und vielseitige Nutzung ist der Komfortfilter-Satz die beste Wahl. In Kombination mit einer Zulaufberuhigung bekommst du top aufbereitetes Regenwasser – ideal für Toilette, Waschmaschine und Garten.
Funktion:
Dank des feinen Edelstahlsiebs werden selbst kleinste Schmutzpartikel direkt herausgefiltert. Verunreinigungen laufen über die Kante einfach in den Ablauf – sauber und effizient.
Wartung:
1–2 Mal pro Jahr das Sieb entnehmen, ggf. reinigen und in der Spülmaschine nachspülen – fertig!
Montage:
- Der Filter wird in einem T verbaut (Stütze von unten)
- Zur Sicherheit Verbindung verschrauben oder -nieten
- Rohre nach oben mit einem Lochband oder Rohrschelle abhängen

Christian Hein, Geschäftsführer
Weil Vertrauen der beste Berater ist.
Deshalb erreichst du mich direkt für deine Fragen oder eine individuelle Beratung:
Kostenlose Lieferung!
Mit unseren Partnerschaften zu verschiedenen Werken und Herstellern bieten wir dir deutschlandweit
eine kostenlose Lieferung für alle Zisternen und Behälter – so bleibt der Preis für dich transparent und fair. Und
durch kurze Lieferwege verringerst du zusätzlich auch noch deinen ökologischen Fußabdruck.
Auch außerhalb Deutschlands, ist eine Lieferung unserer Zisternen problemlos möglich. Da hier zusätzliche Frachtkosten anfallen, bitten wir dich, uns eine Anfrage zu schicken.

Häufige Fragen zur Zisterne – Alles, was du wissen musst!

Grundlagen der Regenwasserzisterne
Was ist eine Regenwasserzisterne?
Eine Regenwasserzisterne ist ein Behälter, der Regenwasser auffängt und speichert. Du kannst dieses Wasser zum Beispiel für die Gartenbewässerung oder die Toilettenspülung nutzen. Regenwasserzisternen gibt es in unterschiedlichen Größen und Materialien – von kompakten oberirdischen Tanks bis hin zu großen unterirdischen Systemen.
Wie funktioniert eine Regenwasserzisterne?
Eine Regenwasserzisterne sammelt das Wasser, das über Deine Dachrinne geleitet wird. Ein Filtersystem sorgt dafür, dass Schmutz und Blätter entfernt werden. Das saubere Wasser kannst Du dann mit einer Pumpe für Deinen Garten oder sogar im Haushalt nutzen.
Welche Arten von Regenwasserzisternen gibt es?
Es gibt oberirdische Regenwasserzisternen, die leicht zu installieren sind, und unterirdische Modelle, die mehr Wasser speichern und Platz im Garten sparen. Je nach Bedarf kannst Du zwischen Kunststoff- oder Betonzisternen wählen – beide haben ihre eigenen Vorteile.
Vorteile der Regenwassernutzung
Warum lohnt sich eine Regenwasserzisterne für Dich?
Mit einer Regenwasserzisterne kannst Du wertvolles Trinkwasser sparen und gleichzeitig Deine Wasserkosten senken. Das gesammelte Wasser eignet sich perfekt für die Gartenbewässerung, die Toilettenspülung oder sogar die Waschmaschine. So schützt Du die Umwelt und schonst Deinen Geldbeutel.
Wie spart eine Regenwasserzisterne Geld?
Wenn Du Regenwasser nutzt, verbrauchst Du weniger Trinkwasser – das senkt Deine Wasser- und Abwasserkosten erheblich. Besonders für Haushalte mit großem Garten oder vielen Pflanzen ist eine Regenwasserzisterne eine lohnende Investition.
Ist Regenwasser besser für Deine Pflanzen?
Ja, Regenwasser ist frei von Kalk und chemischen Zusätzen, die im Leitungswasser enthalten sind. Es ist ideal für empfindliche Pflanzen und hilft Deinem Garten, kräftig und gesund zu wachsen.


Zisterneneinbau
in 90 Sekundenerklärt!
Du plansteineZisterne, aberfragst dich, wie der Einbaufunktioniert? In nur 90 Sekundenzeigenwirdir Schritt für Schritt, wie die Zisternesicher und effizienteingebautwird – von der Baugrube bis zum Anschluss. So bist du bestensvorbereitet!

Zisterne richtig auslegen
Das musst du wissen!!
Du willst Regenwasser nutzen, aber weißt nicht, welche Zisternengröße die richtige für dich ist? In diesem Video erfährst du, worauf es ankommt – von der Dachfläche bis zum Wasserverbrauch. So vermeidest du teure Fehlkäufe und findest die perfekte Lösung für dein Zuhause!

Kostenlos gießen?
mit dem
GARTENPAKET
Regenwasser im Garten nutzen – aber wie? In diesem Video bekommst du eine klare Handlungsempfehlung zur perfekten Lösung: Welcher Filter ist der richtige? Welche Pumpe brauchst du? Welche Wasserzapfsäule ist sinnvoll? Zudem zeigen wir dir den kompletten Einbau Schritt für Schritt.

Sparen, Nutzen, Vorsorgen!
Wie kannst du über 50 % Trinkwasser sparen? In unserem Video zeigen wir dir, welche Komponenten du brauchst, wie du Regenwasser für Toilette, Waschmaschine und Garten nutzt und worauf du bei der Umsetzung achten musst.
Dein Standort, Dein Wasser!

Du bist dir nicht sicher, welche Zisterne am besten zu deinem Bedarf passt? Kein Problem! Wir helfen dir gerne, die richtige Regenwasserzisterne auszuwählen.
Deine Investition, meine Aufgabe!

Seit 20 Jahren entwickle ich praxiserprobte Lösugen und gebe daher auch eine klare Handlungsempfehlug. Lass uns gemeinsam die beste Lösung für dich finden!
FAQs zu Zisternen
Eine Zisterne ist ein unterirdischer Tank, der Regenwasser sammelt und speichert. Dieses Wasser kann zur Bewässerung des Gartens, für die Toilettenspülung oder andere Zwecke im Haus genutzt werden.
Mit einer Zisterne kannst du Wasser sparen, die Umwelt schonen und Kosten für Trinkwasser reduzieren. Besonders bei steigenden Wasserpreisen ist die Regenwassernutzung eine sinnvolle Investition.
Die ideale Größe hängt von deinem Wasserbedarf, der Dachfläche und der Regenmenge in deiner Region ab. Wir helfen dir gerne bei der Berechnung und Planung.
Es gibt verschiedene Zisternen aus Beton oder Kunststoff. Sie unterscheiden sich in Größe, Material und Bauweise – z. B. Flachtanks, Erdtanks oder Regenwassertonnen.