Der Sickerschacht wird genutzt, um das Regenwasser auf dem Grundstück versickern zu lassen. Meist wird dieser eingebaut, wenn kein Kanalanschluss möglich ist oder die Vorschriften das Einleiten von Regenwasser in den Kanal untersagen. Wichtig ist das der Schacht genug Volumen hat, um bei Starkregenereignissen genügen Kapazität zu haben. Meist wird dieser nach einer Zisterne eingebaut, um den Überlauf zu versickern. Der Überlauf enthält teilweise auch den filtrierten Schmutz aus dem Regenwasser wie Blätter usw. Dies können auch in den Schacht eingeleitet werden, welche dort dann verrotten.
Einbautiefe: -2760 mm
Bestehend aus:
2x Sickerring DN1000/500
1x Schachtring DN1000/500
1x Schachtring DN1000/500 mit Zulaufsbohrung in DN100
1x Konus DN1000/625/600
1x Schachtabdeckung Kl. A (1,5t Radlast)
Der Sickerschacht wird genutzt, um das Regenwasser auf dem Grundstück versickern zu lassen. Meist wird dieser eingebaut, wenn kein Kanalanschluss möglich ist oder die Vorschriften das Einleiten von Regenwasser in den Kanal untersagen. Wichtig ist das der Schacht genug Volumen hat, um bei Starkregenereignissen genügen Kapazität zu haben. Meist wird dieser nach einer Zisterne eingebaut, um den Überlauf zu versickern. Der Überlauf enthält teilweise auch den filtrierten Schmutz aus dem Regenwasser wie Blätter usw. Dies können auch in den Schacht eingeleitet werden, welche dort dann verrotten.
Einbautiefe: -2760 mm
Bestehend aus:
2x Sickerring DN1000/500
1x Schachtring DN1000/500
1x Schachtring DN1000/500 mit Zulaufsbohrung in DN100
1x Konus DN1000/625/600
1x Schachtabdeckung Kl. A (1,5t Radlast)
Beschreibung
Der Sickerschacht wird genutzt, um das Regenwasser auf dem Grundstück versickern zu lassen. Meist wird dieser eingebaut, wenn kein Kanalanschluss möglich ist oder die Vorschriften das Einleiten von Regenwasser in den Kanal untersagen. Wichtig ist das der Schacht genug Volumen hat, um bei Starkregenereignissen genügen Kapazität zu haben. Meist wird dieser nach einer Zisterne eingebaut, um den Überlauf zu versickern. Der Überlauf enthält teilweise auch den filtrierten Schmutz aus dem Regenwasser wie Blätter usw. Dies können auch in den Schacht eingeleitet werden, welche dort dann verrotten.
Einbautiefe: -2760 mm
Bestehend aus:
2x Sickerring DN1000/500
1x Schachtring DN1000/500
1x Schachtring DN1000/500 mit Zulaufsbohrung in DN100
1x Konus DN1000/625/600
1x Schachtabdeckung Kl. A (1,5t Radlast)
Die 5 Sterne sind fast zu wenig - man würde mehr verteilen wenn es möglich wäre. Vom ersten Kontakt und Angebotserstellung bis zur Vorbereitung und Ablauf der Lieferung, alles hat gepasst. Dazu unschlagbare Preis-Leistung und unkomplizierte Kommunikation - perfekt!
Ludwig Lämmerhofer
2024-04-09
Hat alles super geklappt.
Christopher G-king
2024-03-21
Kontakt war super. Fragen wurden schnell beantwortet, Lieferung war auch sehr und unkompliziert vom Fahrer umgesetzt. Kann ich nur empfehlen.
Hausner Tobias
2024-03-19
Wir sind zu 100% zufrieden.
Super Service und fairer Preis.
Maximilian Meier
2024-03-18
Super schnelle Bearbeitung der Bestellung und sofortige Lieferung. Die beauftrage Spedition war pünktlich und hat das Setzten der Zisterne ohne Probleme durchgeführt. Ich war super zufrieden und würde sofort wieder auf www.wasserzisterne.de bestellen.
Scir occo
2024-03-17
Wir haben unsere Zisterne letzten Sommer erhalten. Trotz mehrerer Terminänderungen unsererseits war das Team um Herrn Hein sehr zuvorkommend. Vielen Dank.
Matthias Miethke
2024-03-12
Kontakt mit Händler, Terminierung, Lieferung, Fahrer inkl. Setzen der Zisterne kompetent und einwandfrei! Absolut empfehlenswert!
Tobias Müller
2024-03-10
Super Beratung per Telefon, Absprache und Lieferung.
Merima Hamzic
2024-03-05
Wir sind begeistert! Von der Betreuung bis zur Lieferung alles einwandfrei verlaufen. Besser hätte es nicht laufen können. Definitiv weiterzuempfehlen!!! Danke euch!
Seit 20 Jahren entwickle ich praxiserprobte Lösugen und gebe daher auch eine klare Handlungsempfehlug. Lass uns gemeinsam die beste Lösung für dich finden!
Du plansteineZisterne, aberfragst dich, wie der Einbaufunktioniert? In nur 90 Sekundenzeigenwirdir Schritt für Schritt, wie die Zisternesicher und effizienteingebautwird – von der Baugrube bis zum Anschluss. So bist du bestensvorbereitet!
Du willst Regenwasser nutzen, aber weißt nicht, welche Zisternengröße die richtige für dich ist? In diesem Video erfährst du, worauf es ankommt – von der Dachfläche bis zum Wasserverbrauch. So vermeidest du teure Fehlkäufe und findest die perfekte Lösung für dein Zuhause!
Regenwasser im Garten nutzen – aber wie? In diesem Video bekommst du eine klare Handlungsempfehlung zur perfekten Lösung: Welcher Filter ist der richtige? Welche Pumpe brauchst du? Welche Wasserzapfsäule ist sinnvoll? Zudem zeigen wir dir den kompletten Einbau Schritt für Schritt.
Wie kannst du über 50 % Trinkwasser sparen? In unserem Video zeigen wir dir, welche Komponenten du brauchst, wie du Regenwasser für Toilette, Waschmaschine und Garten nutzt und worauf du bei der Umsetzung achten musst.